• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Island Währung: Isländische Kronen als Zahlungsmittel

14. Dezember 2012

Island, das nördlichste europäische Land, ist zwar Beitrittsland der EU und Gründungsmitglied der NATO, doch gehört der zweitgrößte Inselstaat in Europa nicht zur Euro-Zone. Reisende nach Reykjavík oder in eine der 76 Gemeinden müssen daher ihr Geld in die einheimische Währung tauschen.

Isländische Kronen flickr (c) James Cridland CC-Lizenz

Isländische Kronen flickr (c) James Cridland CC-Lizenz

Wer in Island einkaufen möchte, muss seine Euro in die hier übliche Währung der Isländischen Kronen (ISK, auch ikr oder Kr) eintauschen. Das Geld auf Island ist in sieben Einheiten in Scheinen und fünf in Münzform aufgeteilt. Die drei kleinsten Kronen-Scheine, 10 ISK, 50 ISK und 100 ISK lassen sich nur noch selten finden, die größeren Scheine 500 ISK, 1.000 ISK, 2.000 ISK und 5.000 ISK hingegen werden überall ausgegeben – Touristen können dabei häufig von einem Rabatt bei Einkäufen über 4.000 Isländischen Kronen profitieren. Kronen-Münzen sind in den Einheiten 1, 5, 10,  50 und 100 ISK erhältlich. Als kleinste Währungseinheit gab es in Island bis 2003 die Aurar-Münzen.

Island: Währung steht für Besucher günstig

Island steht in dem Ruf, in einigen Bereichen für Besucher ausgesprochen preiswert zu sein: CDs und Bücher, Markenartikel und die beliebten, handgestrickten Island-Pullover sind nach der Umrechnung von ISK zu Euro häufig deutlich günstiger, als sie es in der Heimat währen. Da sich das isländische Leben viel in der Natur abspielt, kann man sich auch mit Ausrüstungen für den Pferdesport und für den Outdoor-Bereich eindecken. Grund hierfür ist der relativ schwache Wert der isländischen Währung.

Oftmals werden die Preise vorsichtshalber auch in Euro oder Dollar angegeben, damit Reisende sich besser orientieren können. Einige Unternehmen akzeptieren diese auch, vor allem in den touristisch ausgelegten Branchen am Flughafen oder in Hotels. Die Anfang bis Mitte des Jahres in Island geführte Diskussion um die Einführung einer neuen Währung – sowohl der Euro als auch der Kanadische Dollar waren im Gespräch – wurde derweil größtenteils aufgegeben.

Euro zu Isländischen Kronen tauschen

Aktueller Tauschkurs ist für 100 ISK derzeit 0,61001 Euro, ein Euro ist entsprechend 163,932 ISK. Bei einem Island-Urlaub sollte man die Euro erst im Land selbst tauschen – Kursverluste drohen, wenn man dies bei seiner Hausbank oder in Wechselstuben zu Hause erledigt. Um auf dem neuesten Stand des Umrechnungskurses zu sein, kann man sich dennoch vor seinem Urlaub im Internet oder bei den Banken informieren.

Share

Island Tipps

Riko

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren