• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Mývatn und Dettifoss in Island

27. Januar 2013

Der Mývatn, der „Mückensee“ in Island, ist eines der schönsten Ausflugsziele auf der Insel im nördlichen Atlantik. Mit einzigartigen Naturschauspielen, viel Sonne und ausgedehnten Wanderwegen lässt sich eine faszinierende Seite Islands entdecken, die auch den beeindruckenden Wasserfall Dettifoss mit einschließt.

Dettifoss in Island flickr (c) Meadi CC-Lizenz

Dettifoss in Island flickr (c) Meadi CC-Lizenz

Am Mývatn können Island-Besucher eine Vielzahl von unterschiedlichen Eindrücken erleben, die unvergesslich bleiben werden: Nach den hier verstärkt auftretenden Mücken benannt, ist der See ein besonderer Zeuge der vulkanischen Aktivitäten auf der Atlantikinsel. Aus dem Boden strömt Kohlendioxid aus, dass die Mückenpopulation teilweise so ansteigen lässt, dass sie große, schwarze Wolken bilden, die wie Rauch aussehen. Die nicht-stechenden Zuckmücken des nur etwa drei bis fünf Meter tiefen Mývatn sorgen auch für eine reichhaltige Tierwelt am isländischen See: Viele verschiedene Enten-Arten haben sich hier niedergelassen, da die Insekten eine nicht abnehmen wollende Futterquelle darstellen.

Mývatn: Mückensee auf Island

Im Kraflagebiet, in dem der Mývatn liegt, kam es fast zweitausend Jahre lang nicht zu Vulkanausbrüchen, während sich Rückstände beispielsweise in den Dimmuborgir entdecken lassen: Gesteinsformationen aus abgekühlter Lava, die wie die Ruinen von düsteren Burgen aussehen. Neben manchen Pseudokratern finden sich auch etliche tatsächliche Vulkankrater in der Region. Vor rund dreihundert Jahren kam es zu einer Magmaexplosion, durch die der Kratersee im Vitikrater entstand.

In der Mývatn-Region befindet sich auch der atemberaubende Wasserfall Dettifoss am Ende des 206 Kilometer langen Gletscherflusses Jökulsá á Fjöllum: Auf 25 Kilometern zieht der Fluss eine 120 Meter tiefe Schneise durch Island, während der Dettifoss aus 44 Metern Höhe und einer Breite von 100 Metern beeindruckend hinabstürzt. Das Schmelzwasser führt eine Menge Sand, Schlamm, Geröll und anderes Sediment mit, wodurch es gräulich aussieht und jährlich zwischen einem halben und einem ganzen Meter von der Kante des Wasserfalls abträgt.

Dettifoss: Atemberaubender Wasserfall

Zu den imposanten Naturschauspielen rund um den Mývatn gehören auch die Erdspalten östlich des Mückensees auf Island, aus denen Dampf austritt, und die kochenden Schlammtümpel östlich vom Námafjall. Auch ein Ausflug nach Húsavik ist für Besucher und Geschichtsinteressierte lohnenswert, denn in der Stadt wurde das erste Haus der Insel errichtet. Auf seinen Island Rundreisen sollte man sich die im Norden gelegene Mývatn-Region nicht entgehen lassen.

DettifossMývatnSeeWasserfall
Share

Island Sehenswürdigkeiten

Riko

You might also like

Hraunfossar Wasserfall in Island
27. Februar 2017
Hlíðarfjall: Skifahren auf Island bei Akureyri
8. Februar 2016
Goðafoss Wasserfall auf Island direkt an der Ringstraße
10. August 2015

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren