• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Nordlichter Island 2024 & 2025: Wann und wo finden sich Polarlichter?

22. Januar 2024

Im Jahr 2024 und 2025 könnte sich die Reise nach Island gerade im Hinblick auf die Polarlichter nachhaltig lohnen. Aufgrund des Sonnenzyklus sind diese in besonders starker Ausprägung auf Island zu beobachten. Wir wissen, wann und wo die Nordlichter auf Island am besten zu sehen sind.

Island ist ohnehin schon ein attraktives Reiseziel. Die Insel in Nordeuropa zieht immer mehr Menschen in den Bann, die in der eindrucksvollen Naturlandschaft unterwegs sein wollen. Vulkane, Geysire, Wasserfälle und viele andere Phänomene haben Island so beliebt gemacht.

Polarlichter sind 2024 & 2025 besonders aktiv

Im Jahr 2024 und 2025 gibt es einen weiteren Grund nach Island zu reisen. Aufgrund des Sonnenzyklus werden in diesen Jahren die Nordlicher besonders gut sichtbar sein. Das Lichtspektakel am Himmelszelt kann dank der geografischen Lage von Island sehr gut fotografiert oder bewundert werden.

Wann ist die beste Zeit für Polarlicht auf Island?

Für die Reiseplanung ist es natürlich von großer Relevanz, wann die Polarlichter zu bewundern sind. Die beste Zeit für die Polarlichter ist zwischen September und April, als in der späten Herbst- und in der Winterzeit. Durch die lang anhaltende Dunkelheit sind die Nordlichter besonders gut sichtbar.

Wo sind die Nordlichter in Island gut zu sehen?

Generell ist Island ein gute Spot, um die Nordlichter zu sehen, wenn das Wetter entsprechend mitspielt und der Himmel möglichst klar. Dennoch gibt es ein paar Orte, wo diese besonders gut sichtbar sind. Dazu gehören der Thingvellir-Nationalpark, die Asbyrgi-Schlucht, der Berg Kirkjufell und die Westfjorde von Island. Generell lässt sich aber auch sagen, dass lichtarme Orte im Norden der Insel sich gut zur Beobachtung eignen.

Wer sich selbst um die passenden Orte kümmern möchte, kann eine Nordlicht-Tour ausgehend von der Hauptstadt Reykjavik buchen.

NordlichterPolarlicht
Share

Island Tipps

Riko

You might also like

Polarlicht in Island: Nordlicht sorgt für ein Lichtermeer
13. September 2012

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren