• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Vík í Mýrdal mit Dyrhólaey und den Reynisdrangar

17. Juni 2013

Einer der vielleicht magischsten Orte in Island ist Vík í Mýrdal an der Südküste des Landes. Einerseits als wichtiges Versorgungszentrum der Region bekannt, sind die Highlights jedoch die Halbinsel Dyrhólaey mit ihrem schwarzen Lavastrand und den legendenumworbenen Reynisdrangar.

Halbinsel Dyrhólaey (c) islandrundreisen

Halbinsel Dyrhólaey (c) islandrundreisen

Bei einer Fahrt auf der Hringvegur, der bedeutendsten Straße in Island, kommt man fast zwangsläufig an Vík í Mýrdal vorbei und sollte sich auf jeden Fall ein paar Stunden Zeit nehmen, um den Ort für sich zu entdecken. Schon an dieser Stelle sei versprochen, dass sich die Halt auf jeden Fall lohnen wird, auch wenn das Wetter nicht wirklich mitspielt. Regen und vor allem Wind scheinen Vik fast täglich heimzusuchen, aber davon sollte man sich keinesfalls beirren lassen. Nicht nur weil Vik das Versorgungszentrum mit einem Schwimmbad, einem Campingsplatz und einem bekannten Souveniershop ist, sondern weil die Landschaft in der Umgebung einfach eindrucksvoll ist.

Halbinsel Dyrhólaey und die Reynisdrangar

Zunächst ist die Halbinsel Dyrhólaey ein lohnenswertes Ziel in der Region von Vik. Die „Türlochinsel“ ist schon von weitem sichtbar und ein Felsentor, dass für die Namensgebung verantwortlich ist, kann mit dem Schiff durchfahren werden. Allerdings ist das 115 Meter aufragende Eiland auch ein wichtiger Brutplatz für zahlreiche Vogelarten, so dass ein Besuch zu manchen Zeiten eingeschränkt sein kann. Spielt das Wetter entsprechend mit, hat man von Dyrhólaey eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und kann den hiesigen Leuchturm besuchen.

Halbinsel Dyrhólaey (c) islandrundreisen
Halbinsel Dyrhólaey (c) islandrundreisen
Reynisdrangar (c) Islandrundreisen
Reynisdrangar (c) Islandrundreisen
Vík í Mýrdal Strand (c) Islandrundreisen
Vík í Mýrdal Strand (c) Islandrundreisen

Nicht weniger spektakulär ist der berühmte Steinstrand von Vik, der sogar von Magazinen zu einem der schönsten Strände der Welt gekürt wurde. Die schwarze Lava ist sein besonderes Charakteristikum, der ihn so einzigartig macht. Ein Spaziergang entlang des Strandes führt fast zwangsläufig zu den Reynisdrangar – „Skessudrangur“, „Landdrangur“ und „Langsamur“. Die Felsnadeln nahe des Ufers bieten aufgrund ihres Aussehens natürliche den Stoff für Legenden, demnach stellen sie Trolle dar, die beim Versuch ein Boot ans Land zu ziehen beim Sonnenaufgang zu Stein erstarrt sind.

Allein schon deshalb ist Vik eine Reise wert!

DyrhólaeyFelsnadelnHringvegurRegenReynisdrangarTrolleVík í Mýrdal
Share

Island Sehenswürdigkeiten

Riko

You might also like

Jólasveinar – isländische Weihnachtsmänner (Weihnachtskerle)
19. September 2017
Mietwagen auf Island: Tipps für eine Rundfahrt
29. Mai 2015
Icelandic Wonders Museum in Stokkseyri mit Elfen und Trollen
12. März 2015

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren