• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Beste Reisezeit für Island

13. August 2012

Wer einmal nach Island gereist ist, wird der Insel im Nordatlantik immer wieder einen Besuch abstatten wollen, egal in welcher Jahreszeit. Noch unerfahrene Island-Urlauber jedoch sollten sich die beste Reisezeit heraussuchen, um die ganze Pracht des Inselstaates erfahren zu können.

Reisezeit Island flickr (c) Victoria Reay CC-Lizenz

Reisezeit Island flickr (c) Victoria Reay CC-Lizenz

Island gilt als gemäßigt, aber kühl, wenn die Winter nicht zu hart, die Sommer dafür aber auch nicht sonderlich warm werden. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb übt die nordatlantische Insel eine so große Faszination auf die immer wiederkehrenden Urlauber in allen Monaten des Jahres aus. Und doch sollten besonders all jene, die zum ersten Mal hierher fahren, sich bereits im Vorfeld überlegen, was sie an Island besonders interessiert und die Reisezeit entsprechend wählen, denn die Unterschiede gerade zwischen dem Winter, dessen Ausläufer man noch bis Mitte Mai erleben kann, und einem Sommer im hohen Norden sind gravierend.

Reisezeit für Island: Urlaub im Nordatlantik

Nicht nur die Großwetterlage, auch die Öffnungszeiten und Preise der Hotels weisen deutlich auf die touristische Hauptsaison auf Island hin: Wer den Sommer im Nordatlantik auf seinem Höhepunkt erleben möchte, sollte sich zwischen Juli und August hier einfinden. Jedoch kann es auch sein, dass man nicht als einziger auf dieses Reiseziel gekommen ist und an den Ausflugszielen auch durchaus mit einem erhöhten Urlauber-Aufkommen rechnen muss.

Weitaus ruhiger und preiswerter ist es im Mai, wenn noch nicht allzu viele Besucher ihren Weg zur atlantischen Insel finden. Allerdings gilt das Wetter in diesem Monat noch als unbeständig und geradezu winterhaft – etliche der typischen Ausflüge für erstmalige Island-Reisende können noch nicht unternommen werden. Beispielsweise ist das Hochland im Winter und auch noch zu diesem Zeitpunkt in der Vorsaison gesperrt, wobei es dafür auch andere faszinierende Urlaubsregionen auf Island gibt.

Temperaturen auf Island: Milde Sommer und Winter

Von den Durchschnittstemperaturen zwischen Reykjaviik und Fljótsdalshérað sollte man sich nicht abschrecken lassen: Klirrende Kälte wird man ebenso selten im Winter antreffen, wie erdrückende Hitze im Sommer. Dennoch kann man, falls man sich nicht für die beste Reisezeit nach Island entscheiden kann, die typischen Werte in den Monaten beobachten und auch durchaus eine spontane Entscheidung treffen.

HotelReisezeitWetter
Share

Island Tipps

Riko

You might also like

Bubble-Lodge auf Island bei Reykholt: Übernachtung fast unter freiem Himmel
13. Januar 2016

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren