• Kategorien

    • island Aktivitäten
    • Island Sehenswürdigkeiten
    • Island Tipps
    • Reykjavík
  • Nützliche Hinweise

    • Beste Reisezeit
    • Fähren nach Island
    • Flüge nach Island
    • Impressum / Datenschutz
    • Island Währung
    • Weihnachten in Island
  • Island Themen

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Islandreisen buchen

    Abenteuer in einem sagenhaften Land
  • Blogroll

    • Ferienhaus in Finnland
    • Ferienhaus in Island
    • Ferienhaus in Schweden
    • Ferienhaus Island
    • Reise Stockholm
    • Rundreise Kanada
  • Archive

    • Januar 2024
    • Mai 2020
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
  • Island Sehenswürdigkeiten
  • Island Tipps
  • Reykjavík
  • island Aktivitäten

Angeln auf Island: Regeln, Angelschein und Reviere

26. Oktober 2016

Ähnlich wie auf die nordeuropäischen Nachbarn erfreut sich Island eines großen Fischreichtums. Aber auch hier gelten bestimmte Regeln für die unterschiedliche Gewässer und auch ein Angelschein ist vielerorts notwendig. Insbesondere der Westfjord und die Forellenflüsse erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Allerdings sollte man auch die Angelzeiten/ Fangzeiten berücksichtigen.

Angeln in Island

Angeln in Island

Island ist ein wirklich faszinierendes Land, das aufgrund seiner natürlichen Lage auch ein optimales Fanggebiet zum Angeln ist. Nicht umsonst gibt es noch viele kleine Fischerdörfer, deren Haupteinkommen noch der Fischfang ist. Allerdings hat man auch hier mit den Fangbeschränkungen und der massiven Konkurrenz zu kämpfen. Dennoch ist die schöne Insel ein kleines Angelparadies, da unter anderem der Golfstrom erheblichen Einfluss auf die Wassertemperaturen besitzt. Durch die relativ warmen Strömungen ergibt es sich ein verhältnismäßig großer Fischreichtum, der vor allem Hochanglern in die Hände spielen dürfte.

Angel-Reviere auf Island für Dorsche, Steinbeißer und Schellfische

Die meisten Angelreviere befinden sich im Westen und im Norden von Island. Hier sind vor allem Flateyri und Sudureyri bekannt und versprechen große Erfolge. Hier kann man Touren buchen, um auf einem Schiff auf die hohe See zu fahren.Dabei kann Ihnen auch die entsprechende Ausrüstung zur Verfügung gestellt werden. Im Osten der Insel bei Egilsstaði gibt es auch noch mehrere Angebote, während im Süden diese eher rar gesät sind. Innerhalb des Landes zählen rund 30 Seen und Flüsse zu den Fangrevieren, für die allerdings ein Angelschein benötigt wird. Oftmals hat man dann Dorsche, Steinbeißer und Schellfische an der Angel. In fast allen Touristeninformationen findet man entsprechendes Informationsmaterial oder oftmals sogar schon eine Buchungsmöglichkeit.

Angelschein und Fangzeiten

Der Angelschein kostete zuletzt immer umgerechnet 60 Euro und ist gemeinsam mit mehr Informationen unter http://www.veidikortid.is/is/ erhältlich. In der Regel ist die Zeit zum Angeln auf den den Zeitraum zwischen dem 1. Mai bis Ende September fixiert. Beim Lachs beschränkt sich dieser zumeist auf Mitte Juni bis Ende August. Darauf sollten man dringend achten, sonst drohen auch auf Island empfindliche Strafen.

AngelnEgilsstaðiFlateyriSudureyri
Share

island Aktivitäten

Riko

Comment


Georg Herkommer
14. November 2018 at 13:48
Reply

Mich würde interessieren- kann man auf Island im Meer vom Ufer aus ohne Angelschein angeln?



Schreibe einen Kommentar zu Georg Herkommer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Schlagwörter

    Akureyri Aurora Borealis Bardarbunga Bier Eistunnel Elfen EM Flüge Fußball Fähre Glaumbær Gletscher Golden Circle Goðafoss Hotel Hraunfossar Hringvegur Island Fjorde isländische Sagas Kirche Lagune Langjökull Mietwagen Museum Mývatn Nationalpark Perlan Polarlicht Reykholt Ringstraße Seyðisfjörður Skagafjörður Stokkseyri Torfhof Trolle Varmahlíð Vatnajökull Vulkan Wale Wasserfall Weihnachten Whale Watching Wikinger Übernachtung Þingvellir
  • Seiten

    • Ferienhaus in Island mieten und buchen
    • Impressum / Datenschutz



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren